RÜCKENWIND [mistʀal]
Wunderbar
Was bedeutet Rückenwind? Es kann bedeuten, dass der oder die Ängstliche permanent bremsen muss, um nicht zu schnell zu werden. Für mich, der Bremsen gar nicht mag, war es das erste Mal auf dieser Tour, dass ich nach 70 km einen Schnitt von über 27 km/h auf dem Display hatte und die Etappe nach Lyon zum Katzensprung wurde. Aber beginnen wir ganz vorne!
RÜCKENSCHMERZEN [dulœʀ dɑ͂ lə do]
Grässlich
War es der Drecksweg von gestern, die Matratze des Hotels oder einfach, dass ich mich verlegen hatte, der Rücken im Bereich Lendenwirbel signalisierte: Totalausfall! Nix geht mehr! Dann rollt die Panikmaschine an. Was machen? Es sind noch 300 km bis zum Ziel nach Labastide! Gegenüber wäre der Bahnhof! … Erstmal das Doc-Gel einsetzen!
Nach dem Urlaub brauche ich erst einmal Erholung! Es sind, glaube ich, die permanenten Adrenalinschübe, die einen fix und fertig machen. Wo ist das Handy?, welcher Weg ist der richtige?, hab ich mich beim Geldabheben pischen oder fischen lassen? Es bedeutet Dauerstreß, wenn man alleine auf alles aufpassen muss.
Nach einer Stunde Frühstück sind alle Schmerzen gegessen oder wie weggeblasen. Der Spaß beginnt. (s.o.)
1 Es hat gestern tatsächlich noch geregnet
2 letzter Blick auf Mâcon
3,4 die Sâone
5,6 Markt, Café